Westley Richards war der Sohn vom Waffenhersteller William Westley Richards, 1840 übernahm er die Leitung in dessen Firma und führte sie bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1872. In dieser Zeit erlangte er etliche Patente im Bezug auf Feuerwaffen, eines davon, das Patent 633 von 1858 bezieht sich auf dieses Gewehr. Wegen seiner Verschlussklappe wird das Gewehr auch „Monkey Tail“ Rifle genannt. Das Gewehr erwies sich als äußerst erfolgreich und wurde auch in größeren Stückzahlen eingesetzt. Erst im Jahr 1881 wurde es als veraltet erklärt. Die hier vorliegende Waffe stammt aus dem Portugal Kontrakt, da wurden ca. 11500 Stück geliefert. Die Waffe ist im Kaliber .450 und wird laut Stempel auf dem System mit 70 Grain Schwarzpulver geladen.